Anfrage bei Serif (Affinity Photo) im Support Forum:
Latetly when i export a Picture from Affinity Photo to FIlm Pack it result in a square format.
When i`m back in Affinity Photo this is the result:
Film Pack is the latest Version, deinstall and reinstall dosn`t do the trick, any Ideas?
Btw. this happens with every picture which i send from Affinity Photo to the Film Pack PlugIn!
Antwort von einem Serif Support Mitarbeiter (im Support Forum):
I’ve tested this plugin on both macOS and Windows and get different results but the image is still distorted in some way. I’ve logged this with our developers to look into to see if any improvements can be made.
Dieselbe Anfrage beim DXO (PhotoLab, FilmPAck, NIK Collection etc.) Support:
Picture from Affinity Photo V.2.1.1 to FIlm Pack it result in a square format.
Anfrage #430763
Ronny Stark
Am Montag um 16:07
Hi,
latetly when i export a Picture from Affinity Photo V.2.1.1 to FIlm Pack it result in a square format.
I have posted the details in the following Thread:
any ideas please?
best regards
Ronny
Barbara
Am Montag um 17:30
Guten Tag Herr Stark,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie würde es uns sehr viel einfacher machen, wenn Sie das Problem hier beschreiben und entprechende Screenshots hier anhängen.
Affinity Photo gehört nicht zu den Programmen, die wir mit DxO FilmPack unterstützen und bieten kein entsprechendes Plug-in an. https://support.dxo.com/hc/article_attachments/9859616900253 Für diesen Workflow können wir also keinen Support anbieten und testen Ihn nicht.
Beschreiben Sie mir dennoch gerne zunächst wie Sie vorgehen, vielleicht haben wir einen Tipp.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara – DxO Labs Support Team
Ronny Stark
Am Montag um 19:14
Hallo Barbara,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Ggrundsätzlich hat bis vor dem letzten FilmPack 6 Elite Update alles funktioniert.
Die Vorgehensweise ist, das ein Bild (Pixelebene) in Affinity Photo an das FilmPack („Photoshop“) – Plugin übermittelt wird.
Das Bild wird an das FilmPack Plugin übergeben (FilmPack öffnet sich und „lädt“ die Bild Daten).
Hierbei wird das ursprüngliche 16:9 Format Bildformat ignoriert und stattdessen nur ein quadratischer Teilbereich des Bildes übergeben.
Dieser Teil lässt sich dann ganz normal bearbeiten und beim Speichern wird das FilmPack Plugin geschlossen und die bearbeitete Version ist in Affinity Photo zu sehen, allerdings ist das Bild dann „zerschossen“.
Das Affinity Photo nicht Unterstützt wird ist mir neu, zumindest hat dieses die letzte 5 – 6 Jahre ohne Probleme funktioniert.
Alle weiteren PlugIns funktionieren ebenfalls ohne Probleme (Nik Collection, Skylum Luminar/Neo, ON1 Photo Plugins, diverse TopzLabs Plugins.etc).
Alle Programmversionen sind auf dem neuesten Stand, ebenso alle Systemtreiber, Betriebssystem (Windows 10 22H2).
Das Problem besteht erst seit dem letzten FilmPack 6 Update.
FilmPAck selbst wurde ebenfalls schon deinstalliert, Rechner neu gestartet, FilmPack neu heruntergeladen und wieder installiert, mit demselben Ergebnis.
Mfg
Ronny
Barbara
Gestern um 10:31
Guten Tag Herr Stark,
vielen Dank für Ihre Infos.
Das etwas „zufällig“ funktioniert ist das eine, ob wir es testen und dafür garantieren und im Fall von Problemen darauf reagieren ist das andere. Da steht Affiity Photo nicht auf der Liste der unterstützen Programme.Ich kann Ihnen daher nicht versprechen, dass ich einen Slot in der Entwicklung bekomme.
Können Sie mir dafür bitte Diagnosefiles vorbereiten?
Können wir ausschließen, dass ein Update von Affinity involviert ist?
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
Barbara – DxO Labs Support Team
Ronny Stark
Gestern um 12:12
Guten Tag,
„Das etwas „zufällig“ funktioniert ist das eine, ob wir es testen und dafür garantieren und im Fall von Problemen darauf reagieren ist das andere.“
Das ich „zufällig“ seit über 10 Jahren ihre Firma unterstütze indem ich deren komplettes Software Sortiment kaufe ist das eine, das ich, bei der nicht geringen Auswahl an weiteren Anbieter, ihre Firma weiterhin „Finanziell unterstütze“ ist das andere.
Irgendwie komme ich mir hier vor als müsste ich um Ihre Unterstützung betteln.
Der Versand der Diagnosdatei per E-Mail schlägt fehl:
„Die Dateigröße des von Ihnen gewünschten Diagnosefiles überschreitet die Maximalgröße des Servers“
Beim Versuch die Datei direkt unter https://support.dxo.com/hc/requests/430763 hochzuladen erscheint die Fehlermeldung:
Das Hochladen hat zu lange gedauert. Die Verbindung wurde unterbrochen.
Können wir ausschließen, dass ein Update von Affinity involviert ist?
Ja, es gab in der Zeit kein Update von Affinity Photo d.h. das FilmPack PlugIn hat mit der aktuell installierten Version von Affinity Photo schon funktioniert.
Mfg
Ronny
Barbara
Gestern um 17:23
Guten Tag Herr Stark,
ich verstehe Ihren Standpunkt absolut und bin mir sehr bewusset, dass mein monatlicher Scheck vom Verkauf von Lizenzen bezahlt wird. Aber man kann anderseits nicht von einem Bug sprechen, wenn etwas nicht explizit zum Funktionisumfang gehört.
Können Sie Daten bitte auf unseren Datenserver hochladen, wenn sie zu groß sind für eine E-Mail?
Bitte gehen Sie dazu auf https://upload.dxo.com
Füllen Sie die angeforderten Felder aus und laden Sie die Bilder eins nach dem anderen mit einer maximalen Größe von 1 GB pro Datei hoch.
Die Ticketnummer lautet : 430763
Dann antworten Sie bitte auf dieses Ticket und informieren uns, dass die Bilder / Dateien hochgeladen wurden.
Ohne eine kurze Mitteilung weiß ich nicht, dass die Daten schon eingegangen sind und ich kann sie dann auch nicht sofort an die Kollegen weiterleiten. Bitte achten Sie auch auf die korrekte Eingabe der Ticketnummer, mit der auf unserem Server ein Ordner für Ihre Daten erzeugt wird. Eine Zuordnung zu diesem Support-Ticket ist sonst nicht mehr möglich, da täglich viele Daten von extern auf diesem Server abgelegt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara – DxO Labs Support Team
Ronny Stark
Gestern um 18:16
Aber man kann anderseits nicht von einem Bug sprechen, wenn etwas nicht explizit zum Funktionisumfang gehört.
Nun ja, Ihre Art mit Kunden zu kommunizieren halte ich für sehr gewöhnungsbedürftig und ja, ich arbeite selbst auch im Support.
Ich kann mich nicht daran erinnern etwas von einem Bug erwähnt zu haben, sondern mir lediglich Unterstützung erhofft, wie ich es in der Vergangenheit schon mehrmals und vor allem unkompliziert und unvoreingenommen bei DXO erhalten habe.
Wenn Sie zwei schlechte Tage hatten dann tut mir das Leid, ich denke jedoch nicht das ich hierfür der Auslöser bin.
Die gewünschte Datei habe ich hochgeladen.
Mfg
Barbara
Heute um 10:07
Guten Tag Herr Stark,
Können Sie mir bitte erlklären, welche Forumlierung Sie als gewöhnungsbedüftig empfinden und deshalb den Suport als arrogant bezeichnen?
ich werde die Kollegen bitten, das sie einen Blck auf Ihr Anliegen und Ihre Diagnsedaten werfen obwohl es sich nicht um ein offizielles Feature handelt.
Vielliecht möchten Sie im Forum einfach einen Vorschlag machen für ein neues Feature für zukünftige Versionen und dafür Stimmen sammeln?
Mit freundlichen Grüßen
Barbara – DxO Labs Support Team
Ronny Stark
Heute um 12:43
<Können Sie mir bitte erlklären, welche Forumlierung Sie als gewöhnungsbedüftig empfinden und deshalb den Suport als arrogant bezeichnen?>
Nun ja, lesen Sie sich einfach die komplette Kommunikation noch einmal durch und überlegen sich dann, ob Sie an meiner Stelle mit Ihren Antworten zufrieden wären.
Mal ganz abgesehen davon, das Sie mehrfach etwas unterstellt haben, was ich nie geschrieben habe.
Von einem Bug habe ich, weder im Forum, noch bei der Supportanfrage etwas erwähnt.
Ebenso habe ich nie behauptet, das Affinity Photo offiziell durch FilmPack unterstützt wird.
Wenn es bisher jedoch immer funktioniert hatte und nun eben nicht mehr wird man ja wohl mal nachfragen dürfen.
<Vielliecht möchten Sie im Forum einfach einen Vorschlag machen für ein neues Feature für zukünftige Versionen und dafür Stimmen sammeln? >
LOL, dazu kommt es noch 😉
Mein Interesse an Ihrer Firma und deren Produkte hat, dank Ihnen, in den letzte 3 Tagen sehr stark nachgelassen.
Ob Sie meine Anfrage nun weiterleiten oder nicht ist mir vollkommen egal.
Ich bin zum Glück nicht auf Ihre Software angewiesen.
Ronny Stark
Heute um 15:24
Aufgrund der vorangegangenen Kommunikation bin ich an einer Problemlösung, nicht mehr interessiert.
(Ticket geschlossen)
Barbara
Heute um 15:56
(Ticket wieder geöffnet)
Guten Tag Herr Stark,
Wie Sie schon sagen, ist das nicht das erste Ticket bei uns. Ziehen wir mal die ab, die mit einem vorbereiteten Standardtext beantwortet wurden, habe ich die meisten Ihrer Anfragen beantwortet.
Deshalb wundere ich mich sehr über Ihre Reaktion und habe Sie freundlich gefragt, mich zu erklären, wo das Problem in der Kommunikation liegt. was empfinden Sie als gewöhnungsbedüftig sodass Sie den Suport als arrogant bezeichnen. Machen Sie mir bitte einen konkreten Formulierungsvorschlag, was Sie stattdessen gerne lesen würden oder Sie hrem Kunden geschireben haben, wenn Sie wissen, dass es das Feature nicht gibt und es deshalb keine direkte Lösung gibt?
Viel mehr habe ich das Gefühl, dass Sie überhaupt nicht würdigen, dass ich versuche Ihnen zu helfen, obwohl der Worklfow nicht unterstützt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara – DxO Labs Support Team
Ronny Stark
Heute um 17:28
<Machen Sie mir bitte einen konkreten Formulierungsvorschlag, was Sie stattdessen gerne lesen würden oder Sie hrem Kunden geschireben haben, wenn Sie wissen, dass es das Feature nicht gibt und es deshalb keine direkte Lösung gibt?>
Nur Mal so zum Vergleich, ich habe dieselbe Anfrage beim Serif (Affinity Photo) gestellt, die Antwort lautete:
I’ve tested this plugin on both macOS and Windows and get different results but the image is still distorted in some way. I’ve logged this with our developers to look into to see if any improvements can be made.
Einfache Anfrage, einfache Antwort. Wenn die das Problem nicht lösen können auch gut, der Rest interessiert mich überhaupt nicht.
Im Gegenzug Ihre Antwort :
„Affinity Photo gehört nicht zu den Programmen, die wir mit DxO FilmPack unterstützen und bieten kein entsprechendes Plug-in an. https://support.dxo.com/hc/article_attachments/9859616900253 Für diesen Workflow können wir also keinen Support anbieten und testen Ihn nicht. „
Das Affinity Photo das Photoshop Plugin Format unterstützt und kein dezidiertes Format hierfür hat wissen Sie ja bestimmt 😉
In wie Fern haben Sie mir bis jetzt bitte konkret weitergeholfen?
<… was empfinden Sie als gewöhnungsbedüftig sodass Sie den Suport als arrogant bezeichnen>
Am besten sehen Sie sich mal folgende Seite an:
Können Sie sich hier selbst erkennen? Ich denke wohl eher nicht.
< Viel mehr habe ich das Gefühl, dass Sie überhaupt nicht würdigen, dass ich versuche Ihnen zu helfen, obwohl der Worklfow nicht unterstützt wird>
Vielmehr habe Ich das Gefühl, dass Sie es überhaupt nicht würdigen, dass ich meine SUPPORTANFRAGE zurückgenommen habe.
Lieber nutze ich Ihre Software gar nicht mehr, als mich weiter mit Ihnen herumschlagen zu müssen 😉
(Ticket geschlossen)